Jetzt VerfügbarEndet inStd:Min:Sek

Jetzt Eintreten
Scento - Designer perfume subscription box

Parfümkonzentrationen erklärt: Von EDT bis Extrait

9. August 2025
Reading time: 13 min
Perfume Concentrations Explained: From EDT to Extrait

Die Parfüm — Konzentration bezieht sich auf den Anteil an Parfümölen in einem Duft, der seine Intensität, Haltbarkeit und Ausstrahlung bestimmt. Die Konzentrationen reichen von 1 % bis 40 % Parfümöl – je höher der Anteil, desto intensiver und langanhaltender der Duft. Hier ein schneller Überblick:

  • Extrait de Parfum (20–40 %): Sehr langanhaltend (8–12+ Stunden) mit intimer Ausstrahlung. Perfekt für besondere Anlässe.
  • Eau de Parfum (15–20 %): Ausgewogene Haltbarkeit (6–8 Stunden) und moderate Ausstrahlung. Geeignet für Tag und Abend.
  • Eau de Toilette (5–15 %): Leichter Duft (4–6 Stunden) mit subtiler Ausstrahlung. Ideal für den Alltag oder warme Tage.
  • Eau de Cologne (2–5 %): Erfrischender Hauch, hält 2–4 Stunden. Perfekt für schnelle Auffrischungen.
  • Eau Fraîche (1–3 %): Zarter Duft, hält weniger als 2 Stunden. Ideal für einen dezenten Duftschleier.

Die Wahl der richtigen Konzentration hängt von Ihrem Lebensstil, Hauttyp und Anlass ab. Höhere Konzentrationen sind zwar teurer, halten aber meist länger und benötigen weniger Nachsprühen. Durch das Probieren verschiedener Konzentrationen finden Sie heraus, was am besten zu Ihnen passt.

Leitfaden zu Duftkonzentrationen: Unterschiede zwischen Eau de Cologne, Eau de Toilette, Eau de Parfum & Extrait

Arten von Parfüm — Konzentrationen

Parfüm — Konzentrationen prägen Ihr Duft — Erlebnis maßgeblich. Jede Variante bietet eine eigene Balance aus Ölanteil und Performance, was beeinflusst, wie sich ein Duft entwickelt, ausstrahlt und hält. Hier ein genauerer Blick auf die wichtigsten Konzentrationen und ihre Besonderheiten.

Extrait de Parfum (Reines Parfüm)

Extrait de Parfum ist der Inbegriff luxuriöser Duftkunst. Mit 20–40 % Parfümöl (manchmal sogar mehr) bietet es außergewöhnliche Haltbarkeit von 8–12 Stunden oder länger. Die intime Ausstrahlung macht es ideal für den Abend oder besondere Anlässe, bei denen Sie einen Duft wünschen, der nah an der Haut bleibt und eine persönliche Aura schafft.

Nehmen Sie zum Beispiel Chanel No. 5 Extrait. Diese Konzentration hebt den Klassiker auf ein neues Niveau und enthüllt reichere, nuanciertere Duftschichten, die sich im Laufe des Tages entfalten. Der hohe Ölanteil sorgt für eine langsame, komplexe Entwicklung – ein wahrhaft sinnliches Erlebnis.

Eau de Parfum (EDP)

Eau de Parfum bietet eine harmonische Mischung aus Intensität und Vielseitigkeit mit 15–20 % Parfümöl. Es hält 6–8 Stunden und sorgt für moderate Ausstrahlung – perfekt für Tag und Abend. Ob Büro oder Abendveranstaltung, EDP passt sich elegant Ihren Plänen an.

Ein herausragendes Beispiel ist Dior Sauvage EDP, das Raffinesse und Zuverlässigkeit vereint. Diese Konzentration ist bei Duftliebhabern beliebt, da sie konstante Performance bietet, ohne aufdringlich zu wirken – ein Must-have für jede Duftsammlung.

Eau de Toilette (EDT)

Eau de Toilette ist leichter und erfrischender mit 5–15 % Parfümöl. Typischerweise hält es 4–6 Stunden und hat eine dezente Ausstrahlung – ideal für entspannte Anlässe oder warme Tage. Die luftige Komposition sorgt dafür, dass Sie angenehm duften, ohne beschwert zu wirken.

Beispielsweise verkörpert Acqua di Gio EDT diese Kategorie mit seinem klaren, frischen Duft. Perfekt für den Tag oder das Büro – ein belebendes Dufterlebnis. Die Haltbarkeit kann bei langen Tagen ein Nachsprühen erfordern, doch die Leichtigkeit macht das Auffrischen angenehm und unaufdringlich.

Eau de Cologne (EDC)

Eau de Cologne steht für einen schnellen, belebenden Frischekick. Mit nur 2–5 % Parfümöl hält es 2–4 Stunden und hat eine sehr leichte Ausstrahlung – ideal für heiße Tage oder Momente, in denen Sie einen Frische — Boost wünschen.

EDC zeichnet sich oft durch Zitrus- oder Kräuternoten aus, die sofort Energie verleihen. Ein Klassiker ist 4711 Original Eau de Cologne, das mit seinem klaren, vitalisierenden Duft überzeugt. Die Leichtigkeit erlaubt großzügiges Nachsprühen über den Tag, ohne zu dominieren.

Eau Fraîche

Am leichtesten ist Eau Fraîche mit nur 1–3 % Parfümöl, meist auf Wasserbasis. Es bietet einen sehr dezenten Duft, der weniger als 2 Stunden anhält – ideal für Momente, in denen Sie nur einen Hauch von Duft wünschen.

Dior Eau Fraîche ist ein hervorragendes Beispiel: ein klarer, transparenter Duft, der sich perfekt zum Layering oder als alleiniger Frischekick eignet. Ob als duftender Nebel oder Basis für Duftkombinationen – Eau Fraîche ist ideal für alle, die eine minimalistische Duftpräsenz bevorzugen.

Das Verständnis dieser Konzentrationen hilft Ihnen, Ihre Duftauswahl optimal auf Ihren Lebensstil abzustimmen. Von der luxuriösen Tiefe des Extrait de Parfum bis zur luftigen Leichtigkeit von Eau Fraîche gibt es für jede Stimmung und Gelegenheit die passende Konzentration.

Vergleich der Parfüm — Konzentrationen

Im direkten Vergleich wird deutlich: Jede Konzentration bietet einzigartige Vorteile, die auf unterschiedliche Bedürfnisse, Anlässe und Budgets zugeschnitten sind.

Vergleichstabelle der Konzentrationen

KonzentrationstypÖlanteilHaltbarkeitSillageTypische Preisspanne
Extrait de Parfum20–40 %8–12+ StundenIntim150–500 €+
Eau de Parfum (EDP)15–20 %6–8 StundenModerat80–200 €
Eau de Toilette (EDT)5–15 %4–6 StundenSubtil40–120 €
Eau de Cologne (EDC)2–5 %2–4 StundenSehr leicht20–60 €
Eau Fraîche1–3 %Weniger als 2 StundenMinimal15–40 €

Die Preisunterschiede spiegeln nicht nur den Ölanteil wider, sondern auch die Komplexität der Formulierung und den Luxusstatus jeder Kategorie. Extrait de Parfum ist beispielsweise oft am teuersten, da es einen hohen Anteil seltener Duftöle enthält und die höchste Kunst des Parfümeurs repräsentiert.

Diese Übersicht hilft Ihnen zu verstehen, wie Ölanteil und Performance die Duftwahl beeinflussen.

Wie die Konzentration die Performance beeinflusst

Der Anteil an Duftölen bestimmt maßgeblich, wie sich ein Parfüm auf Ihrer Haut verhält. Höhere Konzentrationen wie Extrait de Parfum und EDP entwickeln sich langsam und nehmen Sie mit auf eine „Duftreise“: Kopfnote, Herznote und Basis entfalten sich nacheinander und schaffen ein vielschichtiges, sich entwickelndes Erlebnis.

Niedrigere Konzentrationen wie EDT und EDC sind direkter. Sie zeigen ihren Charakter fast sofort und bieten ein konstantes Duftbild ohne die Komplexität höherer Konzentrationen – ideal für Liebhaber unkomplizierter Düfte oder für einen sofortigen Frische — Effekt.

Sillage, also die Duftspur, variiert ebenfalls je nach Konzentration. Extrait de Parfum schafft eine enge, intime Aura – perfekt für persönliche Momente oder wenn Sie Ihren Duft dezent halten möchten. EDT hingegen bietet eine angenehme Projektion, die wahrnehmbar ist, ohne zu dominieren – ideal fürs Büro oder den Alltag.

Beim Thema Wert lohnt sich der Preis pro Anwendung: Ein Sprühstoß Extrait de Parfum hält oft den ganzen Tag, während ein EDT für denselben Effekt mehrfach aufgefrischt werden muss. So sind höhere Konzentrationen langfristig oft wirtschaftlicher, auch wenn der Einstiegspreis höher ist.

Auch Klima und Jahreszeit beeinflussen die Duftwirkung: Schwere, intensive Düfte können bei Hitze überwältigend wirken, während leichte Düfte in der Kälte schnell verfliegen. Viele Duftliebhaber besitzen daher verschiedene Konzentrationen ihres Lieblingsdufts für unterschiedliche Jahreszeiten und Anlässe.

Ein weiterer Faktor ist die Projektion im Zeitverlauf: EDT erreicht meist innerhalb der ersten Stunde seinen Höhepunkt und klingt dann langsam ab. EDP baut sich langsamer auf, hält aber konstant über Stunden. Extrait de Parfum entfaltet sich zunächst leise, blüht aber mit der Körperwärme auf und sorgt für eine langanhaltende, intime Präsenz.

sbb-itb-fb213bc

Die richtige Konzentration wählen

Die perfekte Duftkonzentration zu finden, bedeutet, sie auf Ihre Gewohnheiten, Vorlieben und Ihr Umfeld abzustimmen. So fügt sich Ihr Duft harmonisch in Ihren Alltag ein und unterstreicht Ihre Persönlichkeit.

Worauf Sie achten sollten

Ihr Tagesablauf ist ein entscheidender Faktor bei der Wahl der Konzentration. Für Arbeitsplätze wie Büros oder im Gesundheitswesen eignen sich leichtere Formulierungen wie Eau de Toilette (EDT) oder ein dezentes Eau de Parfum (EDP). Für Abendveranstaltungen oder besondere Anlässe, bei denen Sie Eindruck hinterlassen möchten, sind Extrait de Parfum oder reichhaltige EDPs ideal.

Auch die Jahreszeit spielt eine große Rolle. Bei Hitze (über 27 °C) können schwere Konzentrationen zu intensiv wirken – hier sind leichtere Varianten wie EDT oder Eau Fraîche angenehmer. In der kalten Jahreszeit, wenn Kleidung und Kälte die Duftausstrahlung dämpfen, glänzen konzentrierte Formulierungen wie EDP oder Extrait de Parfum.

Ihr Hauttyp ist ebenfalls entscheidend: Fettige Haut hält Düfte länger, während trockene Haut höhere Konzentrationen oder häufigeres Nachsprühen benötigt, damit der Duft den Tag über anhält.

Auch der Preis spielt eine Rolle. Ein Extrait de Parfum für 300 $ erscheint zunächst teuer, ist aber langfristig oft günstiger, da weniger Sprühstöße nötig sind als bei leichteren Konzentrationen, die häufiger aufgefrischt werden müssen. Wer auf sein Duftbudget achtet, sollte die Gesamtausgaben im Blick behalten, um das beste Preis — Leistungs — Verhältnis zu finden.

Ihr Aktivitätslevel beeinflusst ebenfalls die Wahl: Wer viel unterwegs ist oder Sport treibt, ist mit einer leichteren Konzentration gut beraten, damit der Duft bei steigender Körpertemperatur nicht zu intensiv wird. In ruhigeren, formellen Umgebungen sorgen reichhaltigere Konzentrationen für eine langanhaltende Präsenz.

Zuletzt ist die persönliche Duftempfindlichkeit wichtig: Manche empfinden intensive Düfte als überwältigend oder sogar als Kopfschmerz — Auslöser – hier sind leichtere Varianten wie EDT oder Eau Fraîche besser geeignet. Wer hingegen die anhaltende Präsenz liebt, greift zu EDP oder Extrait de Parfum.

Angesichts all dieser Faktoren ist das Probieren vor dem Kauf einer vollen Flasche unerlässlich.

Warum Probieren so wichtig ist

Durch Probieren erfahren Sie, wie ein Duft wirklich auf Ihrer Haut wirkt. Viele kaufen eine große Flasche und stellen später fest, dass der Duft nicht zum eigenen Stil passt oder sich anders entwickelt als erwartet. Eine Standardflasche mit 100 ml enthält etwa 1.000 Sprühstöße – wenn der Duft nicht überzeugt, bleibt sie oft ungenutzt im Regal stehen.

Das Testen verschiedener Konzentrationen desselben Dufts offenbart feine Unterschiede in Duftprofil und Performance, die beim schnellen Test auf dem Papierstreifen oft verborgen bleiben. Jede Konzentration – ob EDT, EDP oder Extrait de Parfum – bietet ihre eigene Balance aus Frische, Intensität und Haltbarkeit. Ohne Test auf der Haut könnten Sie eine Variante wählen, die nicht Ihren Erwartungen entspricht.

Auch die Hautchemie ist individuell: Ein Duft, der bei einer Person den ganzen Tag hält, kann bei einer anderen schnell verfliegen. Erst das Tragen über mehrere Stunden zeigt, wie sich der Duft entwickelt, ausstrahlt und schließlich abklingt.

Das Testen unter verschiedenen Bedingungen – etwa bei unterschiedlichem Wetter oder zu verschiedenen Tageszeiten – hilft, teure Fehlkäufe zu vermeiden. Ein Duft, der im klimatisierten Laden perfekt erscheint, kann auf dem Heimweg in der Sommerhitze zu intensiv wirken.

Experten empfehlen, einen Duft mindestens dreimal zu testen, bevor Sie eine große Flasche kaufen. Der erste Eindruck gibt ein Gefühl, der zweite offenbart Nuancen, und beim dritten Mal zeigt sich, ob der Duft wirklich in Ihren Alltag passt. So vermeiden Sie Spontankäufe und wählen eine Konzentration, die Sie wirklich genießen.

Scentos 8ml — Reisevials sind ideal zum Probieren: Sie reichen für über 100 Anwendungen und bieten ausreichend Zeit, einen Duft in verschiedenen Situationen zu testen. So wird die Duftentdeckung zu einem bewussten, genussvollen Prozess – und Sie bauen eine Kollektion auf, die perfekt zu Ihrem Lebensstil und Ihren Vorlieben passt.

Entdecken Sie Düfte mit Scento

Scento

Den perfekten Duft zu finden, der zu Ihrer Haut und Ihrem Lebensstil passt, kann sich wie ein Labyrinth anfühlen. Genau hier setzt Scento an und verwandelt die oft überwältigende Suche in ein inspirierendes, unkompliziertes Erlebnis. So macht Scento die Entdeckung Ihres Signature — Dufts zum Kinderspiel.

So funktioniert Scento

Scento basiert auf einem einfachen Abonnement — Modell, das Duftshopping zum Vergnügen macht. Jeden Monat erhalten Abonnenten ein 8ml — Vial – etwa 120 Sprühstöße – mit echtem Designerduft. Diese Größe ist perfekt, um einen Duft über mehrere Wochen zu testen und zu erleben, wie er sich in verschiedenen Situationen, Jahreszeiten und Momenten Ihres Alltags entfaltet.

Mit einem Portfolio von über 900 Luxusdüften von Marken wie Dior, Tom Ford und Louis Vuitton bietet Scento eine enorme Auswahl. Sie können Ihren Monatsduft selbst wählen oder sich anhand Ihrer Vorlieben und bisherigen Favoriten individuell beraten lassen. So entdecken Sie High — End — Düfte, ohne sich gleich auf eine große Flasche festlegen zu müssen.

Das Abonnement startet bereits ab 14,99 $ pro Monat – inklusive kostenlosem Versand innerhalb der USA. Dazu gibt es eine 30 — Tage — Geld-zurück — Garantie, und das Abo ist völlig flexibel: Sie können jederzeit pausieren oder kündigen. So testen Sie Düfte ganz entspannt in Ihrem eigenen Tempo.

Die 8ml — Vial — Größe macht es außerdem einfach, verschiedene Konzentrationen desselben Dufts zu vergleichen. Sie könnten zum Beispiel Dior Sauvage als Eau de Toilette im einen Monat und als Eau de Parfum im nächsten testen, um herauszufinden, welche Variante besser zu Ihrem Alltag passt.

Warum das Scento — Probeprinzip überzeugt

Mit Scento erweitern Sie nicht nur Ihre Duftauswahl – Sie treffen auch klügere Entscheidungen. Durch das Testen im Alltag vermeiden Sie teure Fehlkäufe, etwa wenn eine große Flasche doch nicht zu Ihnen passt.

Gerade beim Vergleich von Konzentrationen ist dieses Prinzip wertvoll: Vielleicht ist ein Eau de Parfum ideal für den Abend, während ein Eau de Toilette tagsüber leichter und passender wirkt.

Das Testen von Düften unter realen Bedingungen zeigt, wie sie wirklich performen. Vielleicht entfaltet sich ein Tom Ford — Duft bei Wärme besonders schön oder ein Louis Vuitton — Parfüm projiziert je nach Luftfeuchtigkeit unterschiedlich. Solche Erkenntnisse gewinnen Sie nicht beim schnellen Sprühen im Geschäft.

Auch finanziell hilft Scento beim Aufbau einer durchdachten Duftkollektion: Statt halbvoller Flakons konzentrieren Sie sich auf die Düfte und Konzentrationen, die wirklich zu Ihnen passen. Wenn Sie sich für eine große Flasche entscheiden, tun Sie dies mit Überzeugung – gestützt auf Wochen echter Erfahrung.

Das kompakte Vial ist zudem ideal für unterwegs: Ob Handtasche, Sporttasche oder Handgepäck – Sie können Ihren Monatsduft überall testen und erleben.

Fazit

Das Verständnis der Parfüm — Konzentrationen kann Ihre Duftwahl grundlegend verändern. Der Unterschied zwischen einem Extrait de Parfum mit 20–40 % Ölanteil und einem Eau de Cologne mit nur 2–4 % beeinflusst, wie lange ein Duft anhält, wie er projiziert und sich auf Ihrer Haut entwickelt. Diese Faktoren bestimmen, was zu Ihrem Lebensstil, Budget und Ihren Vorlieben passt. Jede Konzentration hat ihren eigenen Zweck: Extrait de Parfum steht für ultimativen Luxus und Haltbarkeit – ideal für besondere Anlässe. Eau de Toilette hingegen ist leicht und zugänglich – perfekt für den Alltag. Wer die goldene Mitte sucht, findet in Eau de Parfum Vielseitigkeit und solide Performance, während Eau Fraîche einen zarten Hauch für dezente Duftmomente bietet. Mit diesem Wissen treffen Sie fundierte, individuelle Duftentscheidungen.

Das Scento — Abonnement macht das Entdecken dieser Optionen so einfach wie nie: Statt 100–300 € für eine große Flasche nach kurzem Test zu investieren, probieren Sie verschiedene Konzentrationen im Alltag. Die 8ml — Vials mit ca. 120 Sprühstößen ermöglichen es, beispielsweise einen Tom Ford Eau de Parfum und seine Eau de Toilette — Variante intensiv zu vergleichen – selbst wenn beide denselben Duftcharakter teilen.

Vielleicht stellen Sie fest, dass Dior Sauvage EDT perfekt in Ihre Morgenroutine passt, während ein Louis Vuitton EDP besser zu Ihren Abendplänen harmoniert. Solche Erkenntnisse sind beim klassischen Duftshopping kaum möglich. Mit Zugang zu über 900 Designer — Düften für nur 14,99 € im Monat bauen Sie mit Scento ein Duftgarderobe auf, die Ihre wahren Vorlieben widerspiegelt – ohne Geld für Flakons zu verschwenden, die ungenutzt bleiben. So navigieren Sie die Duftwelt stilvoll und informiert.

FAQs

Wie beeinflusst mein Hauttyp, wie lange ein Parfüm hält und wie weit sein Duft reicht?

Ihr Hauttyp spielt eine große Rolle darin, wie ein Duft auf Ihnen wirkt. Fettige Haut ist für Parfüms von Vorteil, da die natürlichen Öle Duftmoleküle wie ein Magnet anziehen. Das sorgt nicht nur für längere Haltbarkeit, sondern auch für eine bessere Projektion, da der Duft langsam freigesetzt wird. Trockene Haut hingegen kann Düfte oft schlechter halten. Ohne natürliche Öle verdunstet das Parfüm schneller, was die Haltbarkeit und Reichweite reduziert.

Wenn Sie trockene Haut haben, kann das Auftragen einer guten Feuchtigkeitscreme vor dem Parfüm einen großen Unterschied machen. So bleibt der Duft – egal ob leichtes Eau de Toilette (EDT) oder reichhaltiges Extrait de Parfum – länger erhalten.

Warum ist Eau Fraîche für den Alltag eine gute Wahl im Vergleich zu Extrait de Parfum?

Eau Fraîche ist eine ausgezeichnete Wahl für den Alltag, dank seines leichten und dezenten Duftes. Mit einer Konzentration von nur 1–3 % sorgt es für einen erfrischenden Duft, der ideal für entspannte Anlässe oder warme Tage ist. Die subtile Natur sorgt dafür, dass der Duft etwa 2 bis 5 Stunden anhält – genau richtig, ohne zu intensiv zu sein.

Durch den niedrigen Alkoholgehalt und das sanfte Aroma eignet sich Eau Fraîche besonders für aktive Tage oder Situationen, in denen ein sanfter, unaufdringlicher Duft gefragt ist. Wer eine Duftpräsenz wünscht, die dezent bleibt und nicht den Raum dominiert, ist mit Eau Fraîche bestens beraten.

Wie finde ich die für mich kosteneffizienteste Parfüm — Konzentration?

Die richtige Parfüm — Konzentration zu wählen, spart Geld und sorgt dafür, dass Sie Ihren Duft optimal genießen. Wenn Sie täglich Parfüm tragen und möchten, dass es den ganzen Tag hält, ist Eau de Parfum (EDP) eine hervorragende Wahl. Mit 15–20 % Duftkonzentration hält es etwa 8 Stunden und bietet ein ausgewogenes Verhältnis von Haltbarkeit und Preis.

Wer einen noch länger anhaltenden Duft sucht und häufiges Nachsprühen vermeiden möchte, ist mit Extrait de Parfum oder Parfümölen besser beraten. Mit 20–40 % Konzentration halten diese Düfte über 12 Stunden – ideal für lange Tage oder besondere Anlässe.

Wer gerne verschiedene Düfte ausprobiert oder nur gelegentlich Parfüm trägt, ist mit leichteren Konzentrationen wie Eau de Toilette (EDT) oder Colognes (5–15 % Konzentration) gut beraten. Sie sind preisbewusst und eignen sich für alle, die gerne variieren oder einen subtilen Duft bevorzugen.

Letztlich bestimmen Ihr Lebensstil und Ihre Gewohnheiten die Wahl. Mit der richtigen Konzentration genießen Sie Ihren Duft in vollen Zügen, ohne zu viel auszugeben oder Flakons ungenutzt zu lassen.

Reading time: 13 min